

Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Alltag, Schule, Ausbildung und Beruf

Leistung und Erfolg
durch Vertrauen
in deine Fähigkeiten
Der Ursprung des Mentaltrainings liegt im Sport und wird zur Leistungssteigerung und Vorbereitung auf Wettkampfsituationen eingesetzt. Dabei werden bewusst gewünschte Zielbilder visualisiert und Verhaltensmuster trainiert, die bewusst zu einer zielfokussierten Veränderung führen. Diese Methode der positiven Beeinflussung der Gedanken wird seit längerem auch im Alltag erfolgreich eingesetzt. Anwendungsgebiete in Beruf, Schule und alltag sind
Karriereplanung, Stressmanagement, Umgang mit Ängsten, Neuorientierung, Bedürfnisse besser kommunizieren, Veränderungen, Prüfungsvorbereitung, Präsentationen, Blockaden, Beziehungen, Selbstbewusstsein stärken, positive Lebensgestaltung, Schule, Hausaufgaben, Lernen.

Stärke das Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten:
- du kannst Ziele setzen und sie verfolgen
- bei dir bleiben und dich nicht ablenken lassen
- unter Stress Emotionen kontrollieren
- mit Misserfolgen konstruktiv umgehen (Resilienz)
- dich entspannen und dadurch deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen
Mit Fokus auf dein Ziel wirst du deine Motivation und Belastungsfähigkeit erhöhen und besser mit Stress und Druck umgehen können. Durch Entspannungsübungen wird deine Konzentrationsfähigkeit weiter gestärkt und das Vertrauen in deine innere Kraft wächst. Das regelmässige Üben bringt dir ausserdem mehr Ausgeglichenheit, klares Bewusstsein gedankliche Klarheit und Mut neue Herausforderungen anzugehen.
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist".
Das Ziel
nicht aus den Augen lassen
Wieso schaffen es viele Menschen nicht, ihre Ziele zu erreichen? Nachhaltigen Erfolg mit mentalem Training erreichst du dann, wenn du mit dem Training eine Verbindlichkeit eingehst. Diese Verbindlichkeit setzt du mit einem wohlgeformten Ziel. Denn wenn wir uns unsere Ziele nicht setzen, werden es andere für uns tun. Bei mir gehört die Zielsetzung zum Start eines jeden Mentaltrainings.
“Was wir denken formt unsere Einstellung.
Unsere Einstellung bestimmt, was wir sehen, wie wir fühlen und handeln.
Unsere Einstellung programmiert Versagen oder Erfolg.”
Deine innere
Einstellung zählt
Die innere Haltung bestimmt, wie du etwas erlebst und bewertest und beeinflusst wiederum dein Verhalten und Handeln. Wiederholende Gedankenmuster sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert und können dich im Alltag einschränken. Hier helfen dir Affirmationen (kurze, positive Sätze) die einschränkenden Verhaltensweisen aufzulösen und in positive, aufbauende Gedanken zu ändern. Affirmationen mit Gefühlen und Bildern verstärkt, sind noch um einiges effektiver als reine Wortkonstrukte, denn Bilder sind dem Menschen näher als die Sprache. Die inneren Bilder sollen zudem einen starken Bezug zu deinem Ziel und deiner Wirklichkeit haben.
Erfolgreiches Visualisieren bedingt einen entspannten Zustand von Körper und Geist. Die Vorstellungen sollen so detailliert wie möglich, farbig und unter Einbezug aller Sinne erfolgen. Ergänzt werden sie mit intensiven, positiven Gefühlen.
Ich unterstütze und begleite dich im ganzen Prozess mit Empathie und professionellem Coaching. Beim Erstkontakt besprechen wir gemeinsam deine Wünsche und Ziele und vereinbaren die Rahmenbedingungen. Meine angewandten Methoden sind ressourcen- und lösungsorientiert und dienen deiner Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Bei mir stehst du mit deiner Geschichte und Individualität im Mittelpunkt.

Affirmationen wirken in entspanntem Zustand besser, weil das Unterbewusstsein offener für Bilder und Emotionen ist. Auf mentaler Ebene ist Entspannung die Voraussetzung für längere Konzentrationsphasen.
Bei mir lernst du Übungen, die dir helfen, deine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch regelmässiges Üben dieser Entspannungstechniken verkürzt sich deine Erholungszeit allmählich, weil du schneller in den Entspannungszustand kommst. Dein Akku wird schneller aufgeladen, so dass du schnell wieder fit bist für gute Leistungen.